Ralf Welsch und Marie-Luise Göldner beenden nach über einem Jahrzehnt ihre Aufgaben als Kreisjugendfeuerwehrwart und stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Zum 18. Kreisjugendfeuerwehrtag versammelten sich insgesamt 99 delegierte Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren in der Städteregion Aachen am vergangenen Sonntag in Alsdorf. Alle drei Jahre findet dieser Tag statt, bei dem gemäß eigener Jugendordnung […]
Allgemein
Das Spiel mit dem Feuer Warum sollten Kinder an den Umgang mit Feuer herangeführt werden? Feuer und Flamme sind eine aufregende Sache – das spüren Kinder, wenn sie Erwachsene im Umgang mit Feuer beobachten. Gerne schauen Kinder den Erwachsenen zu, wenn diese ein Lagerfeuer entfachen oder wenn eine Kerze angezündet wird. […]
Kinderfeuerwehren bieten Mädchen und Jungen die Möglichkeit sich spielerisch mit dem Thema „Brandschutz“ auseinanderzusetzen und natürlich viel Spaß rund um das Thema Feuerwehr. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) im Januar 2016, ist es in NRW möglich, Kinder ab sechs Jahren in […]
Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverbandes Kleine Historie zum Leistungsnachweis im Kreis Aachen 1978 fand zum ersten Mal die Ausrichtung eines Leistungsnachweis für Freiwillige Feuerwehren im Kreis Aachen, damals im Herzogenrather Ortsteil Kohlscheid, statt, nachdem am 27. März 1976 der Landesfeuerwehrverband Nordrhein-Westfalen e.V. erstmals Richtlinien für einen Leistungsnachweis erlassen hatte. Seit dem gehört […]